+41 (0) 61 681 77 55      Kontakt

Seit 1986

Juwelier FixgoldJuwelier Fixgold
  • Home
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Home Service
    • Goldankauf und Schätzung
    • Ringweitenänderung
    • Reparaturen & Auffrischen
    • Ohrloch- und Nasenlochstechen
    • Fassen von Edelsteinen
    • Uhrenreparaturen
    • Maschinen- & Lasergravuren
    • Perlenknüpfen
  • Blog
  • Kontakt

An welchem Finger trägt man Ringe in der Schweiz und warum?

admin Jan 3, 2018 News 0 Comment
ehering 2

Ehering, Verlobungsring oder ein Ring zum Niederknien? Jeder Ring hat eine Symbolkraft und deshalb ist alles, was mit dem Ring zu tun hat, von grosser Bedeutung. Das gilt auch für den Finger an dem der Ring getragen werden soll.

Viele Frauen, die mit einem wunderschönen Ring einen Heiratsantrag erhalten haben, fragen sich nach diesem magischen Jubelmoment, an welchem Finger sie ihn tragen sollen. Schliesslich muss alles nach Regeln gemacht werden, damit bis zum Hochzeitstag aber auch nachher nichts schief geht.

Dasselbe gilt auch beim Verlobungs- oder Hochzeitstag, an dem der Verlobungs- bzw. der Ehering an die Finger gesteckt werden. Auch die Goldexperten von Juwelieren sind die Zeugen dieser Neugier und müssen oft Ihre Kunden beraten, wie sie mit ihrem Ehering oder Partnerring diesbezüglich umgehen sollen.

Die Goldexperten von Fixgold Juwelier in Basel stellen hier keine Ausnahme dar. Auch Sie beraten die zukünftigen Bräute und Bräutigame, welche Hand und welcher Finger der richtige ist. So können sie die vielen wunderschönen Ringe an den Finger stecken und schauen, ob er sie begeistert oder nicht. Bei Fixgold Juwelier finden Sie sicher einen günstigen Ring, der Ihnen perfekt passt.

DER VIERTE FINGER DER LINKEN HAND ALS DIE STELLE DER LIEBESADER

ehering1

Laut den Goldexperten von Fixgold in Basel gibt es bei diesem Thema keinen universellen Konsens. Die alten Römer und Ägypter trugen ihren Ring am vierten Finger der linken Hand. Der Grund dafür waren die Kenntnisse der Mediziner dieser beiden Völker, die von einer Liebesader an diesem Finger sprachen, der zum Herzen führen sollte.

Heute wissen wir, dass dieses Kenntnis falsch ist. Trotzdem setzen die Amerikaner, Engländer, Türken, Spanier, Griechen und viele andere Völker diese Tradition fort. Das hat vor allem damit zu tun, dass diese Völker die linke Körperseite als die Seite des Herzens betrachten und den Ehering als Symbol für die ewige Liebe verstehen. Auch in der Schweiz hält man an dieser Tradition fest.

In Ländern wie Deutschland, Österreich, Bulgarien oder Norwegen tragen die Menschen den Ehering mehrheitlich am vierten Finger der rechten Hand. Der Verlobungsring gehört daher in diesen Ländern zum vierten Finger der linken Hand.

PARTNERRING UND VERLOBUNGSRING GEHÖRT ZUM VIERTEN FINGER DER ANDEREN HAND

Bei den Partnerringen ist es nicht anders. Da viele Menschen den Partnerring als den Verlobungsring betrachten, stecken sie ihn an den Finger der Hand, dem traditionell nicht der Ehering gehört. Da der Partnerring keine lange Tradition hat, kommt es auch vor, dass der Ring an den Finger gesteckt wird, für den die beiden Partner eine gemeinsame Entscheidung getroffen haben.

Schliesslich gibt es die Freundschaftsringe, für die es auch keine feste Regel gibt. Das steht völlig dem Ringträger frei. Es gibt aber Menschen, die darauf aufpassen, dass dieser nicht an den Finger gesteckt wird, an dem man den Ehering, Partnerring oder den Freundschaftsring trägt.

EheringFreundschaftsringPartnerringSchweizVerlobungsring
Welche Eheringe passen euch als zukünftiges Ehepaar?Previous post

Suche

kürzliche Posts

  • An welchem Finger trägt man Ringe in der Schweiz und warum?
    An welchem Finger trägt man Ringe in der Schweiz und warum? Jan 3, 2018
  • Welche Eheringe passen euch als zukünftiges Ehepaar?
    Welche Eheringe passen euch als zukünftiges Ehepaar? Jan 2, 2018
  • Ringe, die wir tragen und Ihre Bedeutungen
    Ringe, die wir tragen und Ihre Bedeutungen Dez 24, 2017
  • Weihnachtsgeschenk als Symbol für die ewige Liebe
    Weihnachtsgeschenk als Symbol für die ewige Liebe Dez 9, 2017
  • Fixgold in Basel: 3 wichtige Tipps beim Eheringkauf
    Fixgold in Basel: 3 wichtige Tipps beim Eheringkauf Nov 10, 2017

Dienstleistungen

  • Home Service
  • Goldankauf und Schätzung
  • Ringweitenänderung
  • Reparaturen & Auffrischen
  • Ohrloch- und Nasenlochstechen
  • Fassen von Edelsteinen
  • Uhrenreparaturen
  • Maschinen- & Lasergravuren
  • Perlenknüpfen
fixgold

+41 61 681 77 55

Clarastrasse 9
4058 Basel

[email protected]

Schmelzbewilligung4

LINKS

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Support
  • Kontakt

EXTRAS

  • Blog
  • Mein Konto
  • Home Service
  • Kauf auf Rechnung
  • Ringgrösse ermitteln

FOLGE UNS

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube

NEWSLETTER

Jetzt registrieren und keine Neuigkeiten verpassen

FixGold. All Rights Reserved. Designed by